Nach Modul I zur „naturgemäßen Heckenpflege“ im Rahmen der Fortbildung „Fachpflegerin/Fachpfleger des öffentlichen Grüns folgte nun Modul II: der Obstbaumschnitt.
Der Nibelungensaal im Alten Rathaus in Lorsch hatte sicher noch nicht so viele neongelben Farbtupfer gesehen wie bei unserem Theorieteil am Vormittag.
Zusammen mit der Dozentin Susanne Klinger vom LLH Hessen ging es nach dem Indoorteil nachmittags auf eine Streuobstwiese, die dringend Pflege benötigt. Einige Kolleginen und Kollegen legten bei einzelnen Bäumen beherzt Hand an, um das Gehörte in die Praxis umzusetzen.
Ein paar Tage vorher waren wir beim Bauhof in Mörlenbach, um zu schauen, wie unsere im letzten Jahr gemeinsam geschnittenen Bäume auf einer Wiese in Mumbach reagiert haben, Wissen aufzufrischen und den weiteren Schnitt durchzuführen.



