Am Wochenede wurde eine weitere Edelstahlwanne als Ersatzbiotop für Amphibien eingebaut. Dieses Mal mit tatkräftiger Hilfe selbst der kleinsten Mitglieder unseres Mitglieds „Vogelschutz- und -liebhaberverein Einhausen e.V.“.
Anders als man vielleicht vom Namen zuerst vermutet, bildet die Natur- und Landschaftspflege einen großen Schwerpunkt der Vereinstätigkeiten. Etwa 8 Hektar Flächen werden im Sinne des Naturschutzes extensiv gepflegt. Dies sind Streuobstwiesen, Wiesengrundstücke und Feldgehölze. Es werden rund 900 Nistkästen sowie zahlreiche künstliche Vogel- und Wildtränken sowie Feuchtbiotope für Amphibien betreut. Die neue Edelstahlwanne bildet eine gute Ergänzung dazu und wird vom Verein mit ins Monitoring und Pflege aufgenommen.
Die Wannen wurden von der Postcode Lotterie gefördert und werden nach und nach in unserem Zuständigkeitsgebiet eingesetzt.
Anders als man vielleicht vom Namen zuerst vermutet, bildet die Natur- und Landschaftspflege einen großen Schwerpunkt der Vereinstätigkeiten. Etwa 8 Hektar Flächen werden im Sinne des Naturschutzes extensiv gepflegt. Dies sind Streuobstwiesen, Wiesengrundstücke und Feldgehölze. Es werden rund 900 Nistkästen sowie zahlreiche künstliche Vogel- und Wildtränken sowie Feuchtbiotope für Amphibien betreut. Die neue Edelstahlwanne bildet eine gute Ergänzung dazu und wird vom Verein mit ins Monitoring und Pflege aufgenommen.
Die Wannen wurden von der Postcode Lotterie gefördert und werden nach und nach in unserem Zuständigkeitsgebiet eingesetzt.
