Auswertung #ideenbar Bioökonomie

Am 06. November nahmen rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Reichenberghalle in Reichelsheim an der #ideenbar Biooökonomie teil, zu der die Interessengemeinschaft Odenwald (IGO) gemeinsam mit den Landschaftspflegeverbänden Kreis Bergstraße und Odenwaldkreis eingeladen hatte.

Es wurden einige Vernetzungsgespräche geführt und Denkansätze zu den Themen Streuobst, Vermarktung regionaler Produkte und Kulturlandschaft gesammelt. Christina Härle und Stefanie Seitz moderierten jeweils einen der Tische und stellten die Ergebnisse vor.

Hier die detaillierte Auswertung der Interessengemeinschaft Odenwald (IGO).