Gemeinsam für unsere Natur und Landschaft
Der Kreis Bergstraße bietet vielfältige Naturpotentiale. Unsere gemeinsame Aufgabe ist ihre Pflege und ihr Erhalt für die zukünftigen Generationen. Nur wenn Vertreter aus Politik, Landwirtschaft und Naturschutz zusammenarbeiten, können gezielt Maßnahmen dafür umgesetzt werden.
Daher wurde der Landschaftspflegeverband Kreis Bergstraße e.V. im Februar 2022 im Lautertal gegründet. Er ist ein gemeinnütziger Verein ohne behördliche Befugnisse. Bei uns arbeiten alle Beteiligten freiwillig und gleichberechtigt zusammen. Dadurch öffnen sich bei unseren Projekten die Türen aller Beteiligten oft schneller als bei hoheitlichem Vorgehen. Bereits vorhandene regionale Aktivitäten und Organisationen werden einbezogen.
Wir setzen naturschutzfachliche Planungen und Maßnahmen zum Erhalt der Landschaften, der Biodiversität und der Artenvielfalt um. Wir regen neue Projekte an und geben Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung sowie umweltverträgliche Landnutzung. Wir helfen, ein flächendeckendes Netz natürlicher und naturnaher Lebensräume zu schaffen, die Kulturlandschaft zu erhalten oder wieder herzustellen. Dabei verschaffen wir der lokalen Landwirtschaft ein verlässliches Zusatzeinkommen, wenn sie uns bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützen. Wir vermitteln zwischen den unterschiedlichen Partnern und unterstützen bei Fördermöglichkeiten.
Aktivitäten

Spontaner Arbeitseinsatz für die Gelbbauchunke im Steinbruch Hochstädten
Durch den Abbau im Steinbruch in Hochstädten bis vor etwa 25 Jahren sind wertvolle Sekundärhabitate entstanden, in dem sich unter

Jahresbericht 2024 ist online
Unser Jahresbericht 2024 ist fertig. In ihm haben wir viele unserer Aktivitäten aus dem letzten Jahr kurz beschrieben. So gibt

Gepflanzter Obstbaum war vier Kinder hoch
Zusammen mit den Kindern vom Waldkindergarten Bensheim hatten wir im letzten Jahr Bäume gepflegt. Dabei kam der Wunsch auf, einen
17 der 22 Kommunen im Kreis Bergstraße sind bereits dem Landschaftspflegeverband bis Ende 2022 beigetreten, dazu kommen sechs landwirtschaftliche Betriebe, 17 Vereine und Verbände, sowie acht Privatpersonen als fördernde Mitglieder.
Diese große Mitgliederzahl schon zum Beginn ist eine sehr gute Basis für den Start unserer Arbeit im Jahr 2023.
Sie möchten mehr über die Arbeit des Landschaftspflegeverbands
Kreis Bergstraße e.V. erfahren?
Sie haben konkrete Fragen?
