Auf den Gemarkungen von Hirschhorn und Neckarsteinach gibt es noch weitere Flächen, auf denen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensraumbedingungen für die seltenen Äskulapnattern geplant sind. Da sich die Flächen in Naturschutz- sowie Vogelschutzgebieten befinden, können diese Maßnahmen über das Schutzgebietsmanagement finanziert werden.
Die Flächen in den Gewannen „Eisenschmiede“ und „Im Schlössel“ unweit des Campingplatzes in Hirschhorn wurden im ersten Schritt gemulcht. Nur so konnte die starke Brombeersukzession entfernt werden. Die Trockenmauer, die auf dem zweiten Bild zu sehen ist, konnte vorher eher erahnt als gesehen werden. Sie steht jetzt wieder sonnenliebenden Arten wie der Äskulapnatter als wertvolles Versteck zur Verfügung.
Gewann „Eisenschmiede“
Gewann „Im Schlössel“
vorher
vorher
nachher
nachher