Der Landschaftspflegeverband finanziert sich durch Fördermittel und Mitgliedsbeiträge. Bei den Mitgliedsbeiträgen sind es vor allem die Zahlungen der Kommunen, deren Höhe sich anhand Einwohnerzahl und der möglichen Projektfläche berechnen.
Doch auch mit verhältnismäßig kleinen jährlichen Beiträgen können Sie zeigen, dass Sie unsere Arbeit schätzen und dies nach außen zeigen möchten.
Naturschutzvereinigungen und landwirtschaftliche Betriebe zahlen 50 Euro im Jahr.
Fördermitglieder zahlen 30 Euro im Jahr.
Naturschutzvereinigungen und landwirtschaftliche Betriebe können bei den Mitgliederversammlungen mitstimmen und so aktiv Einfluss auf unsere Arbeit nehmen. Fördernde Mitglieder können beraten.
Alle Details stehen in unserer Beitragsordnung.
Oft werden wir gefragt, ob man Mitglied sein muss, um von uns beraten oder unterstützt zu werden. Natürlich nicht. Wenn Personen auf uns zukommen, versuchen wir immer ihnen zu helfen oder zu vermitteln.
So haben wir beispielsweise dem NABU Bensheim-Zwingenberg im letzten Jahr bei der Erstellung eines Förderantrags geholfen. Über diesen konnten erfolgreich mehrere tausend Euro für die Sanierung eines Artenschutzturms generiert werden.
Wir freuen uns, dass dieser NABU Ortsverband zum 01.06.2025 nun auch Mitglied geworden ist.