Endlich mal Amphibien die nicht weghüpfen

Einige unserer Maßnahmen betreffen die heimischen Amphibien, wovon einige Arten stark bedroht sind. Für diese Zwecke haben wir im letzten Jahr die Edelstahlwannen als Ersatzbiotope mit Förderung der Postcode Lotterie beschafft.

Doch die Bewohner, für die wir diese einsetzen, bekommen nur wenige Menschen zu Gesicht. Einige Arten sind scheu oder hauptsächlich dämmerungs- oder nachtaktiv, andere gut getarnt oder zu schnell wieder weg.

Daher haben wir uns mit Mitteln aus dem Wannenprojekt Amphibien beschafft, die nicht einfach weghüpfen können, denn es sind nur Modelle. Diese sogenannten SOMSOS werden von einer gleichnamigen deutschen Firma gebaut und sind detailgetreu und lebensecht in Größe und Ausgestaltung.

Mit diesen neuen Vereinsmitgliedern können wir sehr gut im Rahmen von Umweltbildungsprojekten für Groß und Klein zeigen, wie überhaupt die bedrohten Arten wie u.a. Gelbbauchunke, Wechselkröte, Kreuzkröte oder Knoblauchkröte aussehen.

Anders als manche lebenden Versionen können die Modelle auch einmal in die Hand genommen und genau betrachtet werden. Ob sich einer der Frösche und Kröten beim Küssen in einen Prinzen oder eine Prinzessin verwandelt, werden wir noch testen