Teilnahme am Jugend Klimaforum

Zum ersten Mal fand am 25.11.2024 ein Jugend Klimaforum des Kreises Bergstraße statt. Zehn 6. Klassen der kooperativen Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim erhielten im Rahmen eine kompletten Aktionstages jeweils ein dreistündiges Programm durch einen der Kooperationspartner des Kreises.
 
Eines der Programme gestaltete Stefanie Seitz vom Landschaftspflegeverband – natürlich zum Thema Artenvielfalt, die viel öfter im Zusammenhang mit dem allgegenwärtigen Thema „Klima“ betrachtet werden muss. Mit Hilfe eines Holzbausteinturms, der das Ökosystem darstellte, wurde gemeinsam in der Klasse erarbeitet, warum einzelne Arten und Lebensräume so wichtig für das Gesamtsystem sind und was passiert, wenn immer mehr davon verschwinden. Das Stöhnen war groß, als der Turm schließlich lautstark zusammengebrochen ist.
 
Nach der Pause war das Thema Lichtverschmutzung. Ausgerüstet mit Luxmetern haben die Schülerinnen und Schüler eifrig gemessen, welche Leuchtstärke verschiedene künstliche Lichtquellen haben. Danach überlegten alle gemeinsam, welche Auswirklungen dies auf Insekten und andere Tiere in der Nacht hat.
 
Beides anfassbare und bildliche Umweltbildungsprogramme, die im Kopf bleiben und wir sicher noch an anderer Stelle einsetzen werden.